Liebe Familien,

wir hoffen, Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet!

Bei uns geht es nach den Ferien gleich mit vielen interessanten Angeboten los! Stöbert doch mal auf dieser Seite, ob etwas für Euch dabei ist!

Wünscht Ihr Euch einen Vortrag zu einem Thema, bitte mit uns in Kontakt treten, Wir sind dankbar für alle Anregungen von Euch!

 

 

 

Gleich Anfang Januar geht es mit einer neuen Eltern-Kind-Spielgruppe los. Diese trifft sich immer am Mittwoch Nachmittag.

 

Wer Lust hat dabei zu sein - bitte unter 

familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de

melden.


Unsere  Veranstaltungen, Workshops und Vorträge im  Januar und Februar 2025:





Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zum sogenannten Baby-led weaning sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis. 

Termin: Dienstag, 14.01.25 von 10.00 – 11.30 Uhr

Preis: Die Teilnahme ist kostenlos --  Anmeldung ist erforderlich!

Anmeldung:: https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php

Anmeldeschluss:13.01.25

 

 

Ein Kooperationsangebot der Familienstützpunkte Buchloe, Füssen, Marktoberdorf und Obergünzburg



Das Baby ist (bald) da - und mit ihm viele Fragen zur Ernährung. Stillen ist für Mutter und Kind ideal. Doch auch wer nicht stillt, kann sein Baby optimal versorgen. In dieser Veranstaltung beantworten wir Ihre Fragen rund ums Stillen. Außerdem stellen wir Ihnen unterschiedliche Säuglingsmilchnahrungen vor und vergleichen diese.

Termin: Freitag, 17.01.25 von 9.30 – 11.00 Uhr

Preis: Die Teilnahme ist kostenlos --  Anmeldung ist erforderlich!

Anmeldung: https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php

Anmeldeschluss:16.01.25

 

 

Ein Kooperationsangebot der Familienstützpunkte Buchloe, Füssen, Marktoberdorf und Obergünzburg





 

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

 

Termin: Mittwoch, 29.01.25 von 10.00 – 11.30 Uhr

Preis: Die Teilnahme ist kostenlos --  Anmeldung ist erforderlich!

Anmeldung: https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php

Anmeldeschluss:28.01.25

 

Ein Kooperationsangebot der Familienstützpunkte Buchloe, Füssen, Marktoberdorf und Obergünzburg

 

 




 

 (Werdende) Eltern lernen nicht nur Wichtiges rund um die „Erste Hilfe am Kind“ und über Kinderkrankheiten kennen, sondern erfahren auch, wie man sich während einer Notfallsituation bei einer Schwangeren verhält. Die Kinder können gerne mit zum Kurs gebracht werden. Spielsachen vorhanden.

 

Kooperationsangebot mit der Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Landsberg am Lech

 

Termin: 31.01.2025 jeweils von 9.30- 12.30 Uhr

Ort: Familienstützpunkt, Kinderschutzbund Buchloe, Kaufbeurener Straße 4, Buchloe

Unkostenbeitrag: 10 € pro Person und 15 € pro Paar. Empfänger von Bürgergeld werden bei Nachweis von der Teilnahmegebühr befreit – Anmeldung erforderlich!

 

Anmeldung: familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de