Die Gruppen finden vormittags und nachmittags statt. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir sehen, in welcher der Gruppen wir Platz haben. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Gruppen gebildet, u. a. eine Vater-Kind-Gruppe und auch eine internationale Gruppe. Sollte derzeit kein Platz frei sein, notieren wir uns Ihre Daten und geben Ihnen Bescheid, sobald wieder ein Platz frei ist.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass sich mehrere Mamas und Papas zusammentun und eine eigene Spiel- und Krabbelgruppe bilden.
Der Spiel- und Krabbelgruppenbeitrag beträgt 25,- EUR im Jahr, für die Mutter-Kind-Spielgruppen ohne Unterstützung durch eine Fachkraft. Bei den "Kinderschutzbund Minis" belaufen sich die Kosten für 10 Kurseinheiten auf 80,-€.
Bei Fragen rund um die Spiel- und Krabbelgruppen rufen Sie uns unter der Telefonnummer (08241) 6866 oder schreiben Sie uns eine Mail an familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de.
Unsere "besonderen" Gruppen, die
„Kinderschutzbund-Minis“
Die Mutter-Kind-Gruppe mit pädagogisch wertvollen Angeboten, geplant und unterstützt von einer staatlich anerkannten Erzieherin.
Gemeinsam die Welt entdecken!
Im Kleinkindalter werden andere Kinder immer wichtiger. Spielgruppen sind eine sehr gute Möglichkeit, ihrem Kind Kontakte zu anderen Kindern zu ermöglichen. Kleine Gruppen, ein vertrauter Ort und vertraute Menschen erleichtern gerade kleinen Kindern die Kontaktaufnahme zu anderen. Auch wenn sie in diesem Alter nur begrenzt wirklich „zusammen“ spielen, machen Kleinkinder im Zusammensein wichtige soziale Erfahrungen und lernen die ersten Grundlagen sozialen Verhaltens. Sie erfahren, wie sich ihr Verhalten auf andere auswirkt und können sich so immer besser in andere hineinversetzen. Zugleich lernen Kinder in der Gruppe, sich zu behaupten und ihre Interessen zu verteidigen.
Eltern haben die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen und Alltagsprobleme auszutauschen, Elternrolle und Erziehungsaufgabe zu bedenken und zu diskutieren.
Der Ablauf der einzelnen Treffen hat einen wiederkehrenden Rahmen, der den Kindern Orientierung und Sicherheit bietet. Zudem steht jede Stunde unter einem anderen Motto, zu dem gemeinsam gesungen, gebastelt und gespielt wird.
Die Kinder in diesen Gruppen sind meist zwischen einem halben Jahr und drei Jahren alt.
Die Gruppen trifft sich einmal wöchentlich für 1,5 Stunden. Maximale Teilnehmerzahl sind 7 Kinder mit einer Begleitperson.
Die Eltern melden sich verbindlich für jeweils 10 Kurseinheiten an. Die Kosten belaufen sich auf 80,-€ (inkl. Frühstück und Bastelmaterialien).
(Vergünstigungen möglich – bitte auf den Familienstützpunkt zukommen.)